
THW Stelle bildet DLRG Helfer im Digitalen Sprechfunk aus
Es ist bereits die dritte Ausbildung, die der THW Ortsverband Stelle-Winsen und die DLRG Ortsgruppe Winsen in diesem Jahr gemeinsam durchführten. Es begann im Juni mit der Ausbildung im Bereich von Retten und Bergen von Personen an einem Objekt in Drage. Diese Ausbildung wurde vom THW Zugführer Tim Birkefeld geleitet. Es folgte ein 1. Hilfe Lehrgang, überwiegend für THW Helfer, der von der DLRG und deren Ausbilderin Chrissy Giesein in der Unterkunft des THW durchgeführt wurde.
Metronom Zugunglück in Lüneburg
Zum Glück war dieses Szenario eine von der Johanniter Unfallhilfe und vom Technischen Hilfswerk vorbereitete Einsatzübung, die während einer Wochenendausbildung in Lüneburg stattfand. Die JUH aus Meckelfeld, sowie der Technische Zug des THW aus Stelle, waren seit Freitagabend den 03. Juni in einer ehemaligen Kaserne in Lüneburg, um gemeinsame Ausbildung zu betreiben.
THW Stelle auf dem Winsener Stadtfest
In diesem Jahr war der THW Ortsverband Stelle-Winsen das 1. Mal auf dem Winsener Stadtfest mit mehreren Aktivitäten vertreten. Es begann am Mittwochabend den 04.05.2016 mit dem Festumzug durch die Innenstadt. Nach der Eröffnungsrede des Winsener Bürgermeister Andre Wiese und dessen Anstich des ersten Bierfasses hatten die Helfer Gelegenheit sich auf dem Festgelände umzusehen.
THW Stelle Winsen: wieder Motorsägenausbildung
/Bereits zum 11. Mal wurde am letzten Wochenende im THW Ortsverband Stelle ein Motorsägen Lehrgang durchgeführt. Das besondere an diesem Lehrgang war, es waren alles Helfer aus dem Ortsverband Berlin Pankow. Sie wurden am Freitag gegen 17:00 Uhr vom Ortsbeauftragten Oliver Schildknecht sowie vom Bereichsausbilder Florian Well, der den Lehrgang leitete, begrüßt. Für die Berliner Helfer war die die Gelegenheit an einer Ausbildung teilzunehmen, die in Berlin zurzeit nicht angeboten wird.
Wieder eine Explosion in Winsener Einfamilienhaus
Nachdem der THW Ortsverband Stelle-Winsen im November 2015 zu einem Explosionsunglück an der Luhdorfer Straße in Winsen/Luhe gerufen wurde, musste der Technische Zug jetzt am Donnerstag den 24. März in die Lüneburger Straße ausrücken. Der Einstzmauftrag lautete: Nach einer Explosion mit unklarer Ursache im Gebäude Lüneburger Straße 106 in Winsen/Luhe wird eine unbekannte Anzahl von Personen im Gebäude vermisst. Gleichzeitig ist die Standsicherheit des Gebäudes zu prüfen.
Jahresgeschäftsstunde/Bilanz für 2015
Am Donnerstag den 11. Februar führte der THW Ortsverband Stelle-Winsen seine traditionelle Jahresgeschäftsstunde in der Steller Unterkunft durch. Ortsbeauftragter Oliver Schildknecht konnte während seiner Bilanz zahlreiche Gäste begrüßen, so waren u.a .MdB Frau Svenja Stadler, MdB Herr Michael Grosse-Brömer, vom Landkreis Harburg Herr Kai Uffelmann, Herr Robert Isernhagen von der Gemeinde Stelle, er wurde von mehreren Gemeinderatsmitgliedern begleitet.
THW Jugend im Traininigslager
Am Wochenende 12. bis 14. Februar 2016 trafen sich die Jugendgruppen der THW Ortsverbände Stelle-Winsen und Lüchow-Dannenberg in der Steller THW Unterkunft um für die Prüfungen zum THW Jugend Leistungsabzeichen in Bronze oder Silber zu trainieren. Mit 13 Junghelfern aus beiden Ortsverbänden wurden an dem Wochenende unter Leitung der Jugendbetreuer theoretische wie auch praktische Aufgaben durchgespielt und geübt.